AWO NRW fordert Prüfungen des Medizinischen Dienstes (MDK) in Pflegeheimen wegen COVID-19 vorerst auszusetzen

11.03.2020

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeiterwohlfahrt in NRW fordert, in einem offenen Brief an Gesundheitsminister Laumann und den Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS), die Prüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) in den Seniorenzentren des Verbandes auszusetzen.

Durch die rasche Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 sind in den Seniorenzentren der Arbeiterwohlfahrt in NRW zur Zeit alle Kräfte gebunden. Die Beschäftigten sind durch intensivierte Hygienemaßnahmen, umfangreichere Kommunikation mit den zu Pflegenden und deren Angehörigen und Behörden sowie durch die für die Jahreszeit üblichen Krankheitsbilder, wie Erkältung, Grippe oder Norovirus, bereits viel stärker belastet als üblich.

Auch verzeichnen die Seniorenzentren der AWO in NRW einen deutlich erhöhten Krankenstand, da, neben den für die Saison typischen Erkrankungen, die Sensibilität der Beschäftigten, der Einrichtungsleitungen und der Ärzte bei Fällen des Verdachtes einer Infizierung mit COVID-19 gerechtfertigter Weise äußerst hoch ist. Mitarbeitende bleiben also bei Krankheitssymptomen vorsorglich den Seniorenzentren fern.

„Die Überprüfung des MDK, die wir natürlich grundsätzlich nicht in Frage stellen, bindet in der Regel das komplette Leitungsteam und weitere Pflegefachkräfte für zwei Tage“, erklärt Uwe Hildebrandt, Geschäftsführer der AWO NRW. „Deshalb“, so Hildebrandt weiter, „bitten wir den Gesundheitsminister und den MDS die MDK Prüfungen vorerst auszusetzen.“

Offener Brief an das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW - Minister Laumann und MDS als PDF

Weitere Nachrichten

Meldung vom 22.01.2025
Foto: Knickmeier Für ihre langjährige Mitarbeit im AWO Seniorenzentrum Bönen ehrte der Einrichtungsleiter Ralf  Degenhardt-Ruhoff einige Mitarbeiterinnen am 22.01.2025. Nora Mahendrarajah für 10 Jahre, Natalie Rau für 20 Jahre, Sandra Gehm für 25 Jahre und Christine Stellmach für 30 Jahre (Foto von links nach rechts).weiterlesen
Meldung vom 13.01.2025
Traditionell wurde das neue Jahr im AWO Seniorenzentrum Bönen, mit musikalischen Klängen und dem Gesang des Shanty-Chors „ Knurrhähne“ aus Bockum-Hövel begrüßt. weiterlesen
Meldung vom 13.01.2025
    Foto: Griese   „ Ich bin ja schon ein altes Haus“, kommentierte Frau Weirich die Glückwünsche, die ihr der Einrichtungsleiter Ralf Degenhardt-Ruhoff zu ihrem 100. Geburtstag überbrachte. „Ein bewegtes Leben, das mir schöne, aber auch schwere Zeiten bescherte“, so Weirich.weiterlesen
Meldung vom 06.01.2025
Kaffeetrinken bei Witzen und lustigen Geschichten, „schwofen“ und tanzen bei flotter Musik, frisch gegrillte Bratwurst und ein tolles Feuerwerk, so verbrachten die Seniorinnen und Senioren im AWO Seniorenzentrum Bönen den Silvesterabend.   weiterlesen
Meldung vom 06.01.2025
Der „Heilig Abend“ begann mit einer ökumenischen Andacht am Vormittag. Ein Angebot, welches viele Seniorinnen und Senioren sehr gerne wahrgenommen haben, da der Besuch des Gottesdienstes am 24.12.2024 früher in fast allen Familien Tradition war. Um 11. 00 Uhr versetzte dann der Bläserchor der Evangelischen Kirchengemeinde Bönen die Bewohner*innen mit ihren weihnachtlichen Melodien in die passende Stimmung für den Tag.weiterlesen