Roadtrip für die Pflege: AWO stellt Recruiting-Mobil vor

17.08.2020

Die Mission ist klar: junge Menschen für eine Ausbildung in der Pflege begeistern. Der Bezirksverband hat hierfür ein Recruiting-Mobil konzipiert, das seit heute im Einsatz ist und von der Glücksspirale als Projekt gefördert wird. Es wird auf Messen und Veranstaltungen für die Pflege werben, aber natürlich auch für Aufmerksamkeit sorgen, wenn es auf den Straßen unterwegs ist. „Ein echter Hingucker“, findet Elke Hammer-Kunze, stellvertretende Geschäftsführerin des Bezirksverbandes beim ersten „Auftritt“ des rollenden Influencers vor dem Erna-David-Seniorenzentrum in Dortmund.

„Mit Blick auf den dramatischen Fachkräftemangel im Pflegebereich wollen wir neue Wege gehen. Das Recruiting-Mobil richtet sich vor allem an jüngere Menschen, die wir für uns gewinnen möchten. In der Corona-Pandemie haben Pflegekräfte viel Applaus bekommen und gezeigt, dass sie eine wichtige Säule der Gesellschaft sind. Trotzdem hat ihr Beruf ein schlechtes Image. Das wollen wir ändern und vor allem junge Leute über die vielen Facetten und Möglichkeiten informieren, die der Pflegesektor zu bieten hat“, so Frau Hammer-Kunze.

„Gesteuert“ wird das Mobil vom Fachbereich Personalgewinnung. „Wir werden mit dem Mobil gezielt die wichtigsten Veranstaltungen ansteuern und vor Ort zeigen, wie vielseitig der Arbeitsbereich Pflege ist und wie viele Karrieremöglichkeiten er bietet“, erläutert Projektleiterin Jennifer Schwarz. „Unsere Ziele sind Interesse zu wecken, Infos zu vermitteln und alle Fragen rund um die Pflege zu beantworten.“

Im Recruiting-Mobil lässt es sich – natürlich mit Blick auf den Mindestabstand – ganz entspannt über die Pflege sprechen: Sitzecke, Kaffeemaschine und Candy-Bar sorgen für ein gemütliches Ambiente, mit vielen Infos.
„In diesem Jahr finden wegen der Corona-Pandemie nur wenige Messen und Events statt“, so Jennifer Schwarz. Aber das Mobil kann an den Standorten der 58 AWO-Seniorenzentren genutzt werden – beispielsweise für Infoveranstaltungen.


Die stellvertretende Geschäftsführerin Elke Hammer-Kunze (2.v.l.) stellte in Dortmund das neue Recruiting-Mobil des Bezirksverbandes vor, mit dem der Fachbereich Personalgewinnung schon bald für die Pflege im Einsatz sein wird. Sie dankte Karin Saatröwe (3.v.l.) von Westlotto für die Förderung des Projektes.
Foto: Oliver Schaper

Weitere Nachrichten

Meldung vom 22.01.2025
Foto: Knickmeier Für ihre langjährige Mitarbeit im AWO Seniorenzentrum Bönen ehrte der Einrichtungsleiter Ralf  Degenhardt-Ruhoff einige Mitarbeiterinnen am 22.01.2025. Nora Mahendrarajah für 10 Jahre, Natalie Rau für 20 Jahre, Sandra Gehm für 25 Jahre und Christine Stellmach für 30 Jahre (Foto von links nach rechts).weiterlesen
Meldung vom 13.01.2025
Traditionell wurde das neue Jahr im AWO Seniorenzentrum Bönen, mit musikalischen Klängen und dem Gesang des Shanty-Chors „ Knurrhähne“ aus Bockum-Hövel begrüßt. weiterlesen
Meldung vom 13.01.2025
    Foto: Griese   „ Ich bin ja schon ein altes Haus“, kommentierte Frau Weirich die Glückwünsche, die ihr der Einrichtungsleiter Ralf Degenhardt-Ruhoff zu ihrem 100. Geburtstag überbrachte. „Ein bewegtes Leben, das mir schöne, aber auch schwere Zeiten bescherte“, so Weirich.weiterlesen
Meldung vom 06.01.2025
Kaffeetrinken bei Witzen und lustigen Geschichten, „schwofen“ und tanzen bei flotter Musik, frisch gegrillte Bratwurst und ein tolles Feuerwerk, so verbrachten die Seniorinnen und Senioren im AWO Seniorenzentrum Bönen den Silvesterabend.   weiterlesen
Meldung vom 06.01.2025
Der „Heilig Abend“ begann mit einer ökumenischen Andacht am Vormittag. Ein Angebot, welches viele Seniorinnen und Senioren sehr gerne wahrgenommen haben, da der Besuch des Gottesdienstes am 24.12.2024 früher in fast allen Familien Tradition war. Um 11. 00 Uhr versetzte dann der Bläserchor der Evangelischen Kirchengemeinde Bönen die Bewohner*innen mit ihren weihnachtlichen Melodien in die passende Stimmung für den Tag.weiterlesen